Acesse a sua conta getAbstract para obter o resumo!

Von wegen Willkür

Acesse a sua conta getAbstract para obter o resumo!

Von wegen Willkür

Donald Trump und sein Team wollen mit dem Mar-a-Lago Accord das globale Handels- und Finanzsystem neu ordnen. Der Plan könnte die Weltwirtschaft abstürzen lassen.

Die Zeit,

5 min. de leitura
3 Ideias Fundamentais
Áudio & Texto

Sobre o que é?

Ein gefährlicher Plan: Trump will nichts weniger als eine neue globale Wirtschaftsordnung.


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Analytisch
  • Hintergrund
  • Brisant

Rezension

Donald Trumps Verhalten in den ersten Wochen seiner zweiten Amtszeit mag wirr und chaotisch wirken – vermutlich steckt dahinter jedoch ein klarer Plan für eine neue Wirtschaftsordnung. Heike Buchter schlüsselt auf, was hinter der US-Zollpolitik oder der angestrebten Vereinnahmung Grönlands stecken könnte. Sie erklärt gut verständlich und nachvollziehbar, nach welcher Logik die US-Regierung womöglich handelt und welch gravierende Folgen das für andere Länder haben könnte. Damit gibt sie einen erhellenden Einblick in die Gedankenwelt des US-Präsidenten und seiner Berater.

Zusammenfassung

Trump will das globale Handels- und Finanzsystem grundlegend umgestalten.

Donald Trump gilt als unberechenbar, und die ersten Wochen seiner Amtszeit scheinen diese Annahme zu bestätigen. Er führt Zölle ein, hebt sie zwei Tage später wieder auf, um dann noch weitreichendere Zölle anzukündigen. Damit verschreckt der amerikanische Präsident nicht nur andere Regierungen. Auch die Börse reagiert mit deutlichen Kurseinbrüchen.

Trumps Verhalten wirkt willkürlich und chaotisch. Es gibt jedoch Hinweise, die nahelegen, dass er und seine Berater einen größeren Plan verfolgen: eine fundamentale Neuordnung des globalen Handels- und Finanzsystems. Die Ideen solch einer neuen Weltordnung machen unter dem Stichwort „Mar-a-Lago Accord“ die Runde. Der Ökonom Stephen Miran, von Trump zum Vorsitzenden des Beratungsgremiums Council of Economic Advisers ernannt, hat sie in einem 40-seitigen Papier skizziert. Es trägt den Titel: „Ein Benutzerhandbuch zur Umstrukturierung ...

Über die Autorin

Heike Buchter ist Korrespondentin für Die Zeit und Zeit Online sowie Autorin von Sachbüchern wie BlackRock.


Kommentar abgeben