Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Ralf Bochert
Tourismus in der Marktwirtschaft
Ordnungspolitik der Tourismusmärkte
Oldenbourg, 2001
Was ist drin?
Ist es überhaupt ein Vorteil, den Tourismus zu fördern? Und muss der Staat sich da auch einmischen? Vielleicht regelt sich in der Reisewirtschaft wirklich alles von selbst ...
Rezension
Es ist unbestritten, dass Tourismus eine ganz wichtige Grösse in der Marktwirtschaft ist. In vielerlei Hinsicht hat der Staat auf diesem Feld also ein verständliches Interesse, Einfluss zu nehmen. Der Autor zeigt in seinem Buch deshalb auch die vielfältigen Verflechtungen zwischen marktwirtschaftlicher und staatlicher Ebene auf. Er nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Für das detaillierte Verständnis des Buches ist marktpolitisches Grundwissen allerdings Voraussetzung. Dennoch meint getAbstract.com, dass neben touristischen Entscheidungsträgern und Studierenden der entsprechenden Wissenschaften auch interessierten Laien und Neueinsteigern hier Zusammenhänge plausibel werden, die sie so vielleicht nicht vermutet hätten.
Zusammenfassung
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf Bochert, Industriekaufmann und Dipl.-Volkswirt, war u. a. Referent einer Landtagsfraktion, Vorstandsassistent und Gruppenleiter bei der Züblin AG, leitete dort die Abteilung Züblin Umwelttechnik GmbH. Seit 1995 ist er Professor für VWL und Umweltökonomie der FH Merseburg und Professor für VWL und Tourismusökonomie an der FH Heilbronn.
Kommentar abgeben