Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Michael Nebert
Praxishandbuch Werbeartikel
Clever briefen. Einsparpotenziale nutzen. Vertriebswege auswählen. Effektiv streuen. Erfolgskontrolle sichern
mi-Wirtschaftsbuch, 2006
Was ist drin?
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – und die Kundschaft.
Rezension
Kleine Präsente eignen sich bestens, um der klassischen Werbung mehr Wirkung zu verleihen. Richtig eingesetzte Werbeartikel wirken sympathisch und sogar ausgesprochen langfristig: Es ist die Art von Werbung, die man täglich sieht, fühlt und erlebt. Darum, so Autor Michael Nebert, sollte der Werbeartikel als fester Bestandteil im Marketingmix eingeplant werden. Das Praxishandbuch Werbeartikel versetzt jeden Unternehmer und Marketingmanager in die Lage, kompetent und zielgerichtet mit der Werbeartikelbranche (zu der der Autor selbst gehört) zu verhandeln und für das Unternehmen einen Imagegewinn durch sinnvolle Werbegeschenke zu erreichen. Das Buch ist sehr informativ, besonders die ausführliche Musterausschreibung ist nützlich. Gewöhnungsbedürftig sind dagegen der streckenweise trockene, nüchterne Stil, eine unnötig kleinteilige Gliederung und die wenigen, schlecht lesbaren Grafiken. getAbstract empfiehlt das Buch allen Unternehmern, Marketingleuten und Freiberuflern, die wissen wollen, wie sie Werbegeschenke professionell einsetzen können.
Zusammenfassung
Über den Autor
Michael Nebert arbeitet seit 1990 in der Werbeartikelbranche. Er ist Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter eines Werbeartikelunternehmens, außerdem Inhaber und Geschäftsführer eines kunststoffverarbeitenden Betriebs.
Kommentar abgeben