Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Praxisbuch Stressmanagement für die hybride Arbeitswelt

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Praxisbuch Stressmanagement für die hybride Arbeitswelt

Übungen für einen gesunden Alltag zwischen Homeoffice und Büro

Wiley-VCH,

15 Minuten Lesezeit
8 Take-aways
Audio & Text

Was ist drin?

Stress zu bekämpfen, muss nicht stressig sein.


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Systematisch
  • Praktische Beispiele

Rezension

Tipps zur Stressbekämpfung bewirken oft das Gegenteil: Sie erzeugen neuen Stress. Nicht so in diesem Ratgeber. Immer wieder macht die Autorin deutlich, dass oft schon kleine Veränderungen genügen, um Stress zu verringern. Der nutzerfreundliche Aufbau mit kursiv gesetzten Zusammenfassungen, verständlichen Erklärungen, interessanten Fallbeispielen, alltagstauglichen Übungen, übersichtlichen Abbildungen, anregenden Reflexionsfragen sowie weiterführenden QR-Codes macht die Lektüre zum Gewinn für alle, die der Stressfalle, die hybride Arbeit oft mit sich bringt, entkommen wollen.

Zusammenfassung

Stress ist eines der wichtigsten medizinischen und gesellschaftlichen Themen.

Mit Stress ist alles gemeint, was uns geistig und körperlich vor Herausforderungen stellt. In der Arbeitswelt lösen Termin- und Leistungsdruck sowie Multitasking häufig Stress aus. 63 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich manchmal oder häufig gestresst. Besonders belastet ist die Altersgruppe zwischen 30 und 39. In dieser Lebensphase fallen berufliche und familiäre Herausforderungen oft zusammen. Obwohl es Stress als psychologisches Konzept erst seit gut hundert Jahren gibt, ist es für manche Forschende das wichtigste medizinische und gesellschaftliche Thema der Menschheit.

Wenn Sie in Vollzeit berufstätig sind, verbringen Sie etwa die Hälfte der Zeit, in der Sie wach sind, mit Arbeit. In Befragungen wurde neben Anforderungen an sich selbst der Beruf als Hauptauslöser für Stress genannt. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen: Woher kommt der Stress? Wie können Sie ihm begegnen? Und welche besonderen Herausforderungen bringt hybrides Arbeiten, also der Wechsel zwischen Büro und Homeoffice, mit sich?

Akuter Stress ist kurzfristig nützlich, während chronischer...

Über die Autorin

Sandra Waeldin ist Psychologin, Trainerin und Rednerin beim Beratungsunternehmen Vivio Stressmanagement.


Kommentar abgeben