Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Gernot Pflüger
Erfolg ohne Chef
Wie Arbeit aussieht, die sich Mitarbeiter wünschen
Econ, 2009
Was ist drin?
Gleicher Lohn für alle? Keine Angst, dies ist nicht das Kommunistische Manifest, sondern ein Vorschlag, wie man Mitarbeiter zu Kapitalisten macht.
Rezension
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, sagt Gernot Pflüger es gleich am Anfang: Seine Firma CPP ist kein Weltverbesserungskollektiv, sondern agiert knallhart kapitalistisch – was aber eben nicht heißen muss, dass Menschen gedeckelt und deformiert werden. Zwei Jahrzehnte erfolgreicher Unternehmenshistorie belegen, dass Mitarbeiter von sich aus engagiert arbeiten, wenn sie die Chance bekommen. Pflüger erzählt, wie er ihnen diese Chance gibt: Sein Unternehmen zahlt den gleichen Lohn für alle, fixe Arbeitszeiten gibt es nicht, Entscheidungen werden demokratisch gefällt – und das sind erst drei aus einer Reihe von Tabubrüchen. Der Chef, der keiner sein will, schreibt bisweilen etwas selbstgefällig, aber ansonsten locker und ehrlich – und so überzeugend, dass man während der Lektüre tatsächlich an sein Modell zu glauben beginnt. Zwei Fragen bleiben: Was tut man mit Mitarbeitern, die auf die Freiheit mit Faulheit reagieren? Und wie sichert man sich die Besten, wenn sie anderswo mehr verdienen können? getAbstract empfiehlt das radikale Buch allen Unternehmern, die über Alternativen zur Standardfirma nachdenken wollen – ganz besonders Gründern von kleinen und mittleren Unternehmen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Gernot Pflüger ist einer von zwei Teilhabern der Offenbacher Eventagentur CCP. Pflüger war zuvor als Musiker, Journalist, Wachmann und Verkäufer tätig.
Kommentar abgeben