Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Karl-Heinz Büschemann
Der Rauswurf aus dem Paradies
Wohlstandskiller Energie
Murmann, 2007
Was ist drin?
Die Uhr läuft ab: Es gibt nicht genügend Reserven an Öl und Gas, um die Welt zu versorgen. Ist das Energieproblem zu lösen?
Rezension
Haben Sie schon Angst? Laut Karl-Heinz Büschemann sollten Sie Angst haben. In diesem Buch beschreibt er die Gefahren, welche die gedankenlose Energieverschwendung und die damit einhergehenden stetig steigenden Öl- und Gaspreise mit sich bringen. Dabei führt er zahlreiche Zahlen und Fakten ins Feld, entwirft Szenarien für die nächste Zukunft und konfrontiert die Behauptungen konkurrierender Lager – ohne sie freilich einer eigentlichen Prüfung zu unterziehen. Die Art, wie er seine Thesen ausbreitet, mag nicht frei von Wiederholungen sein – doch gerade damit gelingt es Büschemann, den Leser zum Nach- und Umdenken anzuregen. Seine eingängige, zupackende Sprache rüttelt auf und hinterlässt ein mulmiges Gefühl im Bauch. getAbstract empfiehlt Der Rauswurf aus dem Paradies all jenen, die – wenn ihre Stromrechnungen schon teurer werden – wenigstens wissen wollen, warum.
Zusammenfassung
Über den Autor
Der Volkswirt und Politikwissenschaftler Karl-Heinz Büschemann arbeitet seit Jahrzehnten als Wirtschaftsjournalist für Medien wie den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung oder Die Zeit. Sein Hauptaugenmerk liegt auf dem Energiesektor und den in diesem Bereich tätigen Unternehmen.
Kommentar abgeben