Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Tatlican Gün
Business mit der Türkei
Ein Ratgeber für Einsteiger
Haupt, 2006
Was ist drin?
Business mit türkischen Geschäftspartnern ist eine Herausforderung – aber eine lösbare, sofern man gut vorbereitet an die Aufgabenstellung geht.
Rezension
Business mit der Türkei wird angesichts der im Jahr 2005 angelaufenen EU-Beitrittsverhandlungen künftig zunehmend wichtiger. Um Geschäftsbeziehungen mit Türken von Anfang an richtig anzupacken, sollten Geschäftstreibende nicht nur das wirtschaftliche, politische und soziale System der Türkei kennen, sondern es gehört auch eine gute Portion interkultureller Kompetenz dazu, um nicht Schiffbruch zu erleiden. Wie man die gefährlichsten Klippen souverän umschifft, erfährt man im diesem Buch. Die mehr als 20 gut strukturierten Kapitel ermöglichen es, bei aufkommenden Problemstellungen sofort gezielt nach Lösungsvorschlägen zu suchen. Besonders knifflige Punkte, z. B. der türkische Arbeitsmarkt, sind fast allzu kompakt dargestellt. Das Einholen von Informationen, die über das im Buch Gebotene hinausgehen, ist für Praktiker unerlässlich - zahlreiche Seiten mit Kontaktadressen am Ende des Buches legen dies sogar unvermittelt nahe. Für leichte Irritation sorgen manche Passagen, in denen man sich plötzlich in einem schlichten Reiseführer wähnt, etwa wenn unvermittelt darauf hingewiesen wird, dass Urlauber bei Werksbesichtigungen in Teppichfabriken immer wieder zum Kauf genötigt wurden. Das Buch ist trotzdem ein Muss für alle, die Geschäftsbeziehungen in der Türkei unterhalten oder aufbauen wollen, meint getAbstract.
Zusammenfassung
Über den Autor
Tatlican Gün, Psychologin mit Schwerpunkten auf Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, ist als Trainerin und Therapeutin zur Vorbereitung von Führungskräften für den Auslandseinsatz tätig.
Kommentar abgeben