Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Elke Pohl
Auszeit ohne Risiko
Ein Ratgeber für Teilzeit, Sabbatical und mehr Freizeit
Linde, 2004
Was ist drin?
Träumen Sie manchmal von kürzeren Arbeitszeiten? Oder gar vom Totalausstieg auf Zeit aus der Tretmühle? Gute Nachricht: Es ist möglich!
Rezension
Bei vielen Berufstätigen besteht ein Bedürfnis nach flexibler Arbeitsgestaltung, Teilzeitbeschäftigung oder Telearbeit. Die Unternehmen reagieren darauf unterschiedlich: Zahlreiche Firmenverantwortliche erkennen die Vorteile für ihre Mitarbeiter und auch für das Unternehmen selbst, wie z. B. die Einsparung von kostenintensiven Raumflächen, und initiieren geeignete Konzepte und Programme. Andere zeigen sich eher zurückhaltend und unsicher. Die Autorin Elke Pohl schreibt zwar vorwiegend aus der Perspektive der Beschäftigten, sie klopft aber alle dargestellten Modelle auf Vor- und Nachteile sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ab. Ihr Resümee: Der Trend weg von festen Arbeitszeiten hin zur flexiblen, ziel- und ergebnisorientierten Arbeit kommt Mitarbeitern wie Unternehmen zu Gute. Da auch rechtliche, finanzielle und versicherungstechnische Belange in Pohls Buch nicht zu kurz kommen, empfiehlt getAbstract.com diesen Ratgeber Personalverantwortlichen und vor allem Beschäftigten, die sich über die Möglichkeiten bewährter und neuer Arbeitszeitmodelle informieren wollen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Elke Pohl arbeitet als freie Journalistin und Fachautorin. Ihre Themenschwerpunkte sind Karriere, Verbraucherrecht und Finanzdienstleistungen. Sie verfasste rund 20 Ratgeberbücher.
Kommentar abgeben